Inspirierende und vielfältige Geschichten rund um die Stadt bringen Ihnen jede Woche auf's Neue das Miesbacher Lebensgefühl nach Hause.
In den vergangenen Tagen hat unser Kulturamt eines der interessantesten Projekte des Jahres gestartet: Für die Ausstellung „Vom Kommen und Gehen“ entstehen zum ersten Mal Videos, die besondere Lebensgeschichten für die Nachwelt festhalten.
Weitere InfosDass das Oberland schön ist und unsere Traditionen lebendig, weiß jedes Kind! Das wiederum ist kein Zufall, sondern nur möglich, weil es hier Menschen gibt, die sich bewusst entscheiden, etwas dafür zu tun.
Weitere InfosDie Stadt Miesbach mag vielleicht die kleinste Kreisstadt in Oberbayern sein, das bedeutet aber noch lange nicht, dass hier nichts los ist. Einer der dafür sorgt, dass sich was rührt in Miesbach, ist Marco Giannini. Er ist der neue Stadtmarketingmanager und kennt die Kreisstadt, ihre Bewohner und…
Weitere InfosBei der diesjährigen bundesweiten Klimaschutzaktion STADTRADELN hat sich die Kreisstadt Miesbach auf kommunaler Ebene im Landkreis den 1. Platz gesichert und bekam als Preis dafür ein Lastenfahrrad, dass von allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos ausgeliehen werden kann.
Weitere InfosGroße Veränderungen gehen oft mit dem Mut von Menschen einher, die sich für eine bestimmte Sache engagieren. So geschehen vor 50 Jahren in Miesbach, als die Arbeitsgemeinschaft Miesbacher Sportvereine, besser bekannt als ARGE Miesbach, gegründet wurde.
Weitere Infos...die einen Schuhmacher hat. Und so kann sich Miesbach freuen, denn hier hat im Dezember 2012 Schuhmachermeister Ralf Wieland seinen Laden mit Werkstätte eröffnet. Dort werden allerdings nicht nur Schuhe repariert.
Weitere InfosDa staunten die Mitarbeiterinnen des Kulturzentrums Waitzinger Keller in Miesbach nicht schlecht, als an einem schönen Tag im Mai diesen Jahres eine Frau durch die Türe der Tourist-Info kam und meinte, sie wolle gerne mehr Informationen über Susanna Waitzinger haben, da sie eine Nachfahrin von ihr…
Weitere InfosEndlich, so sollte man sagen, wird es ihn geben: Den Lebensmittelmarkt in der Miesbacher Innenstadt, der, fußläufig erreichbar, nicht nur die besten Lebensmittel aus unserer Region anbietet, sondern der zudem auf dem zukunftsweisenden Gedanken des gemeinsamen Wirtschaftens beruht.
Weitere InfosFährt man vom Schopfgraben in Miesbach hinauf in die Untere Wies, kommt erst einmal nicht viel, außer Wälder und beweidete Wiesen. Doch kurz bevor man auf die ersten großen Landwirtsanwesen in diesem weitläufigen Gebiet trifft, liegt am Waldrand ein ganz besonderer Ort – das Reich der…
Weitere InfosHeute habe ich einen spannenden Termin, denn in Miesbachs Haushaltswaren-Laden Nummer 1 ist mit Jason Lehnert bereits die nächste Generation an den Start gegangen.
Weitere Infos