
Inspirierende und vielfältige Geschichten rund um die Stadt und ihre Bürger*innen bringen Ihnen das Miesbacher Lebensgefühl nach Hause.

Nun ist es wieder so weit: Rund um Ostern, wenn die Tage wärmer werden und die Temperatur 12 Grad und mehr erreicht, sind die Bienen wieder unterwegs.
Weitere Infos
Bella Vita – Mode & Lifestyle – so steht es an der neuen Mode-Boutique in Miesbachs Fraunhoferstraße 11. Und der Name ist Programm, fasst er doch perfekt zusammen, was die Gründerin und Inhaberin Bianca Pawlitschko anbietet: Schöne Mode fürs Leben.
Weitere Infos
Schon die erste Annäherung an das Haus für Kinder Miesbach, das im Oktober 2024 im frisch renovierten Kloster feierlich eingeweiht wurde, lässt erkennen, wie ernst hier das Wohl der Kinder genommen wird. Als Besucher steht man erst einmal vor fest verschlossenen Türen und kann das Haus nur nach…
Weitere Infos
Wie wurde Elisabeth Neuhäusler zu dem Menschen, wie wir ihn heute kennen: Die gefeierte Mezzosopranistin am Freien Landestheater Bayern, die Organisatorin vor und hinter den Kulissen des Theaters, die beliebte Kulturpreisträgerin und die engagierte Behindertenbeauftragte der Stadt Miesbach? Diesen…
Weitere Infos
Am Leben teilnehmen, solange es die Gesundheit und geistige Frische zulassen, nette Menschen treffen und etwas Interessantes erfahren – wer wünscht sich das nicht bis ins hohe Alter?
Weitere Infos
Mitten in Miesbach lebt ein Vollblutmusiker, dessen schöne Stimme nur noch von seiner Begeisterung für die Musik und seinem Organisationstalent übertroffen wird. Verena Wolf traf ihn zum Gespräch.
Weitere Infos
Im 15. und 16. Jahrhundert verteidigten sie die südlichen Grenzen des Voralpenlandes gegen feindliche Truppen. Heute bewahren sie das wehrhafte Brauchtum, die oberlandlerische Lebensart und den Schießsport im Alpenraum: die Gebirgsschützenkompanien.
Weitere Infos
Seit gut einem Jahr arbeitet die Geschichtswerkstatt Miesbach daran, die Zeit des Nationalsozialismus im Landkreis aufzuarbeiten – ein Thema, das manche als heikel empfinden und das doch viele Einblicke in die jüngste Vergangenheit bereithält.
Weitere Infos
Geboren 1943 im französischen Tours zog Top-Fotokünstler Hans-Günther Kaufmann mit seiner Familie Mitte der 1970er-Jahre ins Oberland. Er ist geblieben und heute einer unserer Mitbürger mit VIP-Status.
Weitere Infos
Unter diesem Titel veranstalten die Ausstellungsgruppe des Museumsvereins Miesbach in Kooperation mit Heimatmuseum und Kulturamt der Stadt Miesbach noch bis zum 31. Oktober eine Ausstellung im Foyer des Miesbacher Rathauses.
Weitere Infos