Miesbach Bahnhof

Der Bahnhof Miesbach, ist ein bedeutendes Verkehrsbauwerk im bayerischen Oberland. Das historische Empfangsgebäude aus der Gründerzeit zeugt von der langen Geschichte des Bahnhofs. Reisende erleben hier eine Mischung aus Tradition und Moderne, während sie auf die Züge der Bayerischen Regiobahn warten, die regelmäßig Richtung München und Bayrischzell verkehren. Die gut erhaltene Architektur und die umliegende Landschaft bieten ein malerisches Ambiente, das den Aufenthalt angenehm gestaltet.

Ursprünglich diente der Bahnhof dem Transport von Kohle aus den nahegelegenen Bergwerken in Hausham und Miesbach. Mit der Eröffnung der Bahnstrecke von Holzkirchen nach Miesbach im Jahr 1861 wurde der Grundstein für die weitere Entwicklung gelegt. Bereits 1869 erfolgte die Verlängerung der Strecke bis nach Schliersee, was den Tourismus in der Region förderte. Im Laufe der Jahre erlebte der Bahnhof mehrere Umbauten, darunter eine Modernisierung im Jahr 1961.