Kath. Kirche St. Laurentius

Die Pfarrkirche St. Laurentius in Parsberg ist eines der ältesten Gotteshäuser der Region und ein bedeutendes historisches Wahrzeichen. Bereits im Jahr 1113 wird der Ort urkundlich erwähnt, doch es wird vermutet, dass die Ursprünge der Kirche weit über 1000 Jahre zurückreichen. Gegründet von den Herren von Pastberg, ging das Patronatsrecht später an den Bischof von Freising über. Ursprünglich gehörte Miesbach als Filialkirche zu Parsberg, bevor Parsberg 1904 wieder eine eigenständige Pfarrei wurde.

Der heutige Kirchenbau stammt aus dem Jahr 1724 und verbindet verschiedene architektonische Epochen. Während das Langhaus romanische Einflüsse zeigt, ist der gotische Chorraum eingezogen. Die westlichen Anbauten mit Eingangs- und Emporenbereich wurden im Stil der damaligen Zeit ergänzt. Eine Beschreibung aus dem Jahr 1817 charakterisiert die Kirche als „von mittlerer Größe, proportioniert gebaut, licht und gesund“.